Der Fischereiverein Unterer Inn e. V. Simbach am Inn begrüßt Sie recht herzlich


INFORMATIONEN & NEUIGKEITEN

Auf der ganzen Fischstrecke (34,34 – 69,8) ist die grüne Berechtigungskarte ausgefüllt mit PKW-Kennzeichen, gut sichtbar ins Auto zu legen.

—————————————————————————————————

 

Der Fischereiverein Unterer Inn informiert

 

Information über das Zelten am Fischwasser finden Sie hier:  Zelten

 

————————————————————————————————————

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem sich die Ereignisse ja derzeit überschlagen möchte ich als LFV Bayern noch mal folgendes klar stellen:

Grundsätzlich gilt die Allgemeinverfügung vom 20.03.2020 Freitag, für Teichwirte sind u.a. folgende Ziffern relevant:5 a) und h ).

Angeln ist – allein oder mit Personen, mit denen man zusammenlebt – weiterhin erlaubt, Gemeinschaftsfischen dagegen nicht.

Kontakt minimieren. Beachtung der derzeit allgemein gültigen Hygienemaßnahmen (Abstand von mind. 1,5 – 2 Meter, kein Händeschütteln, Niesen/Husten in Ellbogenbeuge usw.)

aus der Besatzmaßnahme darf kein „soziales Vereinsevent“ werden, d.h. die damit zusammenhängenden Arbeiten sind auf das erforderliche Maß zu reduzieren und Anschluss fährt jeder wieder heim, ohne gemütliches Beisammensein.

 

Berechtigungskarte / Parken

Seit dem 01.02.2019 gilt in Gstetten / Bergham eine Berechtigungskarte für Fischereiausübungsberechtigte. Diese grüne Karte wird mit allen Jahreserlaubnisscheinen ausgegeben.

Sie muss am oder im Kraftfahrzeug gut sichtbar angebracht werden. Diese Karte darf nicht vervielfältigt und weitergegeben werden und ist einer Parkscheibe gleichzusetzen.

Zufahrten für Hilfsorganisationen müssen frei bleiben.!

Einstimmiger Vorstandsbeschluss. Mitglieder müssen Mitgliedsbuch zur Ausgabe der Tageskarten mitnehmen. Ab 01.01.2018 gelten für Tageskarten folgende Preise:


Tageskarten ab 01.01.2018

• Vereinsmitglieder 15,00€
• Für Nichtmitglieder 20,0

Top